Plissee: Montage ganz einfach erklärt
Die Montage eines Plissees ist mit der richtigen Montageanleitung ein Kinderspiel. Ob an Holz-, Aluminium- oder Kunststofffenstern, mit unseren ausführlichen Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Videos können Sie Ihr individuelles Wunschplissee kinderleicht selbst montieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erleben Sie selbst, wie einfach die Montage Ihres neuen Plissees sein kann.
Standard war gestern: Entdecken Sie die flexiblen Möglichkeiten unserer Plissees nach Maß!
Wie befestigt man Plissees am Fenster?
Ein Plissee wird oben und unten am Fenster befestigt. Dazu wird es entweder am Fensterflügel oder an der Glasleiste des Fensters montiert. Die mitgelieferten Spannschnüre sorgen dafür, dass Sie das Plissee nach der Befestigung ganz einfach nach Bedarf und Lichteinfall verschieben können. Die Montage unten und oben am Fenster kann durch unterschiedliche Befestigungsarten realisiert werden: mit Schrauben an der Glasleiste oder am Rahmen, durch Klemmträger oder durch Kleben. Für viele unserer beliebten Faltstores besteht die Möglichkeit, sie mit einer Variante ohne Bohren zu montieren.
So wählen Sie Ihre Montagevariante
Bei Plissee-Partner können Sie bei der Konfiguration Ihres Plissees aus vier unterschiedlichen Montagevarianten wählen. Doch nicht jede Befestigungsart für ein Plissee ist auch für jedes Fenster geeignet. Wir haben eine praktische Übersicht für Sie zusammengestellt, um Ihnen die Wahl der Montageart zu erleichtern.
Glasleistenmontage
Die Montage des Plissees an der Glasleiste ist die beliebteste und meist gewählte Befestigungsvariante. Das hat seinen Grund: Das Plissee wird direkt vor der Glasscheibe montiert und deckt so das Glas bestmöglich ab. Die Glasleistenmontage reduziert den Lichteinfall und eignet sich deshalb besonders gut für Verdunklungsplissees.
Fensterrahmenmontage
Die Montage am Fensterrahmen stellt eine Alternative zur Befestigung in der Glasleiste dar. Diese Montagevariante kommt in Frage, wenn die Glasleistentiefe am Fenster für die Glasleistenmontage zu gering ist. Das Plissee wird bei der Fensterahmenmontage mit Schrauben am Fensterflügel befestigt. Diese Montageart eignet sich auch gut für unterteilte Fenster, die mit einem einzigen Plissee abgedeckt werden sollen.
Klemmträgermontage
Einfach klemmen: Die Montage mit Klemmträgern kommt ganz ohne Bohren aus und hinterlässt keine Spuren an Fensterrahmen, Glasleiste oder Fenster. Das Plissee wird bei der Klemmträgermontage durch Klemmen mit entsprechenden Trägern befestigt. Die Klemmträger lassen sich zudem schnell und einfach anbringen.
Stick & Fix Klebetechnik
Bei der Stick & Fix-Montage handelt es sich um eine Klebetechnik. Das Plissee kann so, ähnlich wie bei der Glasleistenmontage, nah an der Glasscheibe befestigt werden. Die Stick & Fix Montage ermöglicht die spätere spurlose Entfernung des Plissees.
Glasleiste, Fensterflügel oder zum Kleben oder Klemmen?
Bitte beachten Sie, dass nicht jede Montagevariante auch für jedes Fenster geeignet ist. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema und finden Sie den perfekten Sichtschutz für Ihr Zuhause in unserem Sortiment, der nicht nur ungewollte Blicke draußen hält, sondern auch ganz einfach zu befestigen ist.
Vorbereitung: Was muss man bei Plissees beachten?
Bei der Montage von Plissees gibt es im Vorfeld einige Punkte zu beachten. Achten Sie bei der Konfiguration in unserem Shop darauf, die richtigen Bestellmaße einzugeben. Das stellt sicher, dass Ihr Plissee später die Scheibe ausreichend abdeckt und sich ästhetisch in das Gesamtbild Ihres Wohnraums einfügt. Sie finden eine Anleitung für das Aufmaß auf unserer Seite im Bereich Ratgeber. Ist die Bestellung abgeschlossen, fertigen wir Ihr Plissee passgenau nach Maß und legen Ihrem Paket die Montageteile für die von Ihnen ausgewählte Art der Montage bei. Das können zum Beispiel Spannschuhe, Abdeckkappen oder Schrauben sein. Je nachdem, ob Sie ein Plissee zum Klemmen, Kleben oder Bohren für Glasleiste oder Rahmen gewählt haben, erhalten Sie in der Lieferung von uns andere Montageteile für Ihr Plissee. Beachten Sie folgende Hinweise, bevor Sie mit der Montage Ihres neuen Plissees beginnen: Plissee auspacken: Packen Sie Ihr neues Plissee aus und stellen Sie sicher, dass alle Montageteile vorhanden sind und griffbereit liegen. Werkzeug bereitlegen: Für einige Montagearten werden Schraubendreher und ggf. ein Akkuschrauber benötigt, legen Sie dieses Werkzeug ebenfalls bereit. Fenster und Rahmen reinigen: Stellen Sie sicher, dass Fenster und Rahmen vor der Montage sauber und trocken sind. Anleitung zu Rate ziehen: Lesen Sie unsere Montageanleitung für die gewählte Befestigungsart und schauen Sie sich unser Video an. Größe bedenken: Bei größeren Fensterflächen kann die Hilfe einer zweiten Person für die Montage des Plissees erforderlich sein. Lassen Sie sich in diesem Fall helfen.
So vermeiden Sie Fehler bei der Montage von Plissees
Fehler bei der Montage von Plisseeanlagen können schnell passieren, sollten jedoch vermieden werden. Messen Sie das Fenster vorab immer genau aus und wählen Sie die passende Montageart – ob Montage an die Glasleiste, Fensterrahmenmontage, Montage mit Klemmträgern oder Klebemontage. Beachten Sie die Angaben in der Montageanleitung. Vermeiden Sie zudem, das Plissee zu straff oder zu locker zu spannen, um Faltenbildung und ein unebenes Ergebnis zu vermeiden. Sollten Sie unsicher sein, lassen Sie sich gerne von unserem Kundenservice beraten.
Nutzen Sie unsere Montageanleitungen mit Video
Wir von Plissee-Partner sind Experten im Bereich Plissees, Jalousien, Rollos und Lamellenvorhang. Wir wissen aus jahrelanger Erfahrung, dass die Montage eines Plissees Kunden zum Teil vor Herausforderungen stellen kann. Aus diesem Grund haben wir für jede Montageart eine ausführliche Montageanleitung mit kurzem Video für Sie zusammengestellt. Sie finden unsere Anleitungen mit Video in unserem Ratgeber. Hier wird nicht nur die Montage für Ihr Plissee Schritt für Schritt erklärt, sondern auch das Aufmaß per Video erläutert. Mit uns können Sie Ihr neues Plissee einfach selbst montieren. Mit unserer präzisen Montageanleitung und hilfreichen Video-Tutorials sind Sie bestens vorbereitet. Und falls Sie Fragen haben, sind wir für Sie da. Rufen Sie einfach an.
Welche Plissee-Befestigung ist die beste?
Die Wahl der Montage fällt unserer Erfahrung nach vielen Kunden nicht leicht. Wir geben Ihnen gern einige Hinweise zur Auswahl der Montageart für Ihre Bestellung in unserem Shop. Bei der Wahl der Befestigung eines Plissees kommt es vorrangig auf die Gegebenheiten vor Ort und das Plissee und dessen Eigenschaften an. Nicht alle Montagearten sind auch für alle Fenster geeignet. Welche Befestigung für Ihr Plissee am besten geeignet ist, ist also von mehreren Faktoren abhängig. Handelt es sich um Aluminiumfenster, Holzfenster oder Kunststofffenster? Darf in Glasleisten oder Rahmen des Fensters gebohrt werden? Geht es um ein Dachfenster oder ein sehr großes Fenster? Mit unserem Plissee Ratgeber finden Sie garantiert die passende Montagevariante für Ihre Fenster. Egal, welche Art von Fenster Sie haben, unsere Vielfalt an Klemmträgern und der Einsatz moderner Klebetechniken bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Variante.
Stick & Bei der Montageart Fenster und Material beachten
Bei der Auswahl der Montageart ist zunächst das Material des Fensters wichtig. Es gibt drei Arten von Materialien, die für Fenster verwendet werden: Aluminium, Holz und Kunststoff. Wenn Sie sich unsicher sind, um welche Variante es bei Ihrem Fenster handelt, fragen Sie vor dem Kauf eines Plissees bei Ihrem Vermieter nach oder schauen Sie selbst nach, ob ein Typenschild vorhanden ist. Das Typenschild finden sie oben rechts im Fensterflügel. Es ist lesbar, wenn das Fenster geöffnet ist. Wir haben die möglichen Arten der Befestigung für Ihr Plissee anhand der Kategorien Aluminiumfenster, Holzfenster und Kunststofffenster für Sie zusammengestellt: Aluminiumfenster: Fensterrahmenmontage, Glasleistenmontage, Klemmträgermontage (bei Fenstern mit Gummidichtung), Stick & Fix Klebetechnik Holzfenster: Fensterrahmenmontage, Glasleistenmontage, Klemmträgermontage (bei Fenstern mit Gummidichtung) Kunststofffenster: Fensterrahmenmontage, Glasleistenmontage, Klemmträgermontage (bei Fenstern mit Gummidichtung), Stick & Fix Klebetechnik Bitte beachten Sie, dass für Dachfenster, besondere Fensterformen oder besonders große Fenster ggf. nicht alle Befestigungsarten in Frage kommen. Mehr dazu erfahren Sie hier oder im persönlichen Gespräch. Rufen Sie gerne an.
Plissee Befestigung an großen Fenstern
Bei großen Fenstern eignen sich die beiden Montagearten ohne Bohren nur bis zu einer Breite der Scheibe von 1,5 m. Bei breiteren Fenstern ist die Stabilität durch die Montagearten mit Klemmträgern oder Stick & Fix nicht mehr ausreichend gegeben. Wählen Sie für große Fenster deshalb am besten die Montage mit Schrauben, wie die Montage am Fensterrahmen oder in der Glasleiste. Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, kontaktieren Sie uns. Unsere Berater stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Plissee in Mietwohnungen: spurlose Montage ohne Bohren
In Mietwohnungen kommt es darauf an, möglichst keine Beschädigungen an Haus oder Wohnung zu verursachen, die später nicht wieder repariert werden können. Das gilt besonders für teure Fenster, die durch die Montage eines Plissees durch die Montage in der Glasleiste oder durch die Befestigung am Fensterflügel durch das Bohren dauerhaft beschädigt werden können. Wenn Sie Mieter einer Wohnung oder eines Hauses sind und ein Plissee ohne Bohren suchen, setzen Sie am besten auf die Montage mit Klemmträgern oder die Stick & Fix Klebetechnik. Das Plissee wird oben und unten am Fenster befestigt, ohne dass Bohren erforderlich wäre. Prüfen Sie bitte trotzdem vor der Bestellung in unserem Shop, ob die Montage mit diesen Varianten für Ihre Fenster in Frage kommen. Unser Ratgeber hilft Ihnen bei der Auswahl. Wenn Sie sich trotzdem unsicher sind, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns per Whatsapp oder Mail. Wir helfen Ihnen bei diesem Thema selbstverständlich gerne persönlich weiter und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Montage am Dachfenster
Die Montage eines Plissees am Dachfenster ist eine Herausforderung für die Montageteile. Das Gewicht des Plissees wirkt sich auf die Befestigung aus, deshalb sollte eine besonders haltbare Montageart mit Bohren gewählt werden. Wählen Sie in diesem Fall am besten die Glasleistenmontage oder die Fensterrahmenmontage. Die Klemmträgermontage kommt für Dachfenster nicht in Frage, da die Fensterflügel bei diesen Fenstern zu breit für diese Art der Montage sind. Die Befestigung mit Klemmträgern ist also hier nicht möglich.
Welche Plissees sind am einfachsten anzubringen?
Egal, welche Stoffe und Farben und welche Ausführung Sie bei der Konfiguration für Ihr Plissee wählen - Sie haben in unserem Shop die Auswahl zwischen den vier Montagearten zum Schrauben, Klemmen oder Kleben. Wabenplissees besitzen eine innenliegende Führung, die eine höhere Verdunklung ermöglicht, sind jedoch genauso einfach anzubringen wie unsere anderen Plissees. Im Hinblick auf die Befestigung ist die Montage mit Klemmträgern am einfachsten und durchzuführen. Die Klemmträger werden einfach oben und unten am Fensterflügel angeklemmt. Die Montage in der Glasleiste und die Befestigung am Fensterrahmen erfordern das Bohren von Löchern in die Leiste und am Fensterflügel und sind daher etwas aufwendiger. Die Klebetechnik Stick & Fix wird ähnlich wie die Glasleistenmontage durchgeführt, bringt allerdings Trockenzeiten für den Kleber mit sich, die eingehalten werden sollten, damit das Plissee lange und fest hält.
Sie haben Fragen zur Montage Ihrer Plissees?
Ihre Zufriedenheit mit Ihrer Bestellung und unseren Plissees liegt uns am Herzen. Plissee-Partner bietet Ihnen deshalb kinderleichte Anleitungen für die Montage Ihrer Plissees. Sie finden eine ausführliche Anleitung für alle vier Montagearten in unserem Ratgeber, die außerdem jeweils ein praktisches Video zur Montage enthalten, in dem alle Schritte erklärt werden. Bei Fragen oder besonderen Voraussetzungen, wie speziellen Fensterformen oder -größen, helfen wir Ihnen gerne und stellen die passenden Lösungen bereit. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns per Mail oder Whatsapp. Unsere Berater freuen sich auf Sie und stehen Ihnen gern bei allen Fragen rund um die Montage Ihrer neuen Plissees zur Seite. Unter dieser Nummer erreichen Sie unseren Support: 0211 / 97 633 680 Unsere Mail-Adresse lautet: info@plissee-partner.de Per Whatsapp können Sie uns unter dieser Nummer schreiben: +49 160 951 889 20 Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unsere Experten.
Plissee-Montage durch unsere Experten im Raum Ostwestfalen
Wenn Sie im Raum Ostwestfalen leben und Ihr neues Plissee nicht selbst montieren möchten, stehen unsere Raumausstatter Ihnen gerne zur Verfügung. Die Experten von Plissee-Partner kommen auf Wunsch zu Ihnen nach Hause und übernehmen die Montage vor Ort für Sie. Unseren Plissee-Service-OWL bieten wir regional im Raum Ostwestfalen an. Welche Städte und Gemeinden dazugehören, erfahren Sie auf unserer Seite oder rufen Sie uns direkt an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Vertrauen Sie auf die jahrelange Erfahrung von Plissee-Partner - wir bieten Ihnen nicht nur unsere Tiefpreisgarantie, sondern auch besten Service: jetzt für OWL buchen!