Plissee Rot
Zu den ProduktenMit Plissee in Rot kaufen Sie einen Sicht- und Sonnenschutz in einer starken, klassischen Farbe. In der Farbenlehre und Raumgestaltung steht Rot für Wärme, Energie, Kraft und Dynamik. Kräftiges Rot ist eine glühende, feurige und satt leuchtende Farbe, die von Dichtern aller Epochen mit Liebe, Leidenschaft, dem Herz und starken Gefühlen assoziiert wird. Außerdem ist Rot die Farbe der reifen Früchte und süßen Beeren, die wir mit Lebenslust, Genuss und Fülle verbinden.
Rote Einrichtungs- und Gestaltungselemente im Wohnzimmer, in der Küche oder im Bad können anregend und gleichzeitig harmonisierend und sehr romantisch wirken. In Babyzimmern werden Plissees in Rot und Violett gern eingesetzt, weil sie kleine Kinder beruhigen und an die Geborgenheit und wohlige Wärme im Mutterleib erinnern. Rötliches Licht im Zimmer lässt bei Menschen jeden Alters den Energiepegel steigen und kann sogar den Stoffwechsel, die Nerven und das Immunsystem stärken.
Ein weiterer Pluspunkt der Farbe Rot ist ihre vielseitige Kombinierbarkeit. In Verbindung mit Schwarz, Weiß, Grau oder zarten Pastelltönen setzen rote Plissees einen starken Kontrast, der alle Blicke auf sich zieht. Rot passt hervorragend zu kühlen oder kalten Farben wie Blau und Blaugrün, und wenn Sie es mit Gelb, Orange oder Violett kombinieren, zaubern Sie einen Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ins Zimmer, der die Stimmung auch bei trübem Himmel sofort aufhellt.
Welche Montagearten gibt es bei Plissee?
Je nach Art und Form des Fensters oder der Tür kommen verschiedene Montagearten in Frage. Der Klassiker bei Plisseeanlagen ist die Unter- oder Glasleistenmontage. Dabei werden die Halterungen mit kleinen Schrauben in der Glasleiste bzw. im Glasfalz befestigt.
Bei der Aufmontage werden passende Winkel auf dem Fensterrahmen angeschraubt. Wenn Sie keine Löcher ins Fenster bohren möchten, können Sie auch die Variante mit Klemmträgern wählen. Bei einer sogenannten Nischenmontage wird die Oberschiene für das Plissee unter der Laibung des Fensters angebracht, und bei der Wandmontage befestigen Sie die Gardinenstange, Rollo- oder Vorhangschiene an der Wand über dem Fenster oder der Tür.
Frei hängende Plissees werden nur oben befestigt, verspannte Plissees an einer Oberschiene und einer Unterschiene. Manche Anlagen haben zusätzliche Mittelschienen und/oder seitliche Führungsschienen für optimalen Lichtschutz und zuverlässige Verdunkelung.
Variable Plissees sind in beide Richtungen verschiebbar und so stufenlos verstellbar: Je nach Tageszeit, Sonnenstärke und Lichteinfallswinkel können Sie sie nach oben oder unten öffnen und so genau bestimmen, wo Sie einen Lichtblick und wo eine Verdunkelung oder einen effizienten Blendschutz möchten. Auch die Kombination eines transparenten Plissees mit einem blickdichten an demselben Fenster ist möglich.
Nutzen Sie unsere Ratgeber und Montagevideos, um die Variante zu finden, die am besten zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt.
Welche Plissees bieten den besten Hitze- und Kälteschutz?
Plissee mit Perlexbeschichtung auf der Außenseite ist sonnen- und wärmereflektierend und schützt so ideal vor zu starker Aufwärmung und Hitzestau im Zimmer. Doppel- oder Wabenplissees und Thermoplissees isolieren gegen Hitze und Kälte und helfen so beim Heizkostensparen. Zudem haben Plisseestoffe generell einen positiven Einfluss auf die Raumakustik und das Raumklima.
Wir führen unifarbene, gemusterte, strukturierte und perlexbeschichtete Plissees in Rot und vielen anderen Farbtönen. Wählen Sie aus vielen verfügbaren Fixmaßen das aus, das zu Ihrem Fenster passt – bei uns finden Sie das richtige Festmaß für alle gängigen Fenstergrößen. Große Stoffe für Panoramafenster, Wintergärten oder frei hängende Plisseegardinen und Schiebevorhänge bestellen Sie bei uns bequem in Ihrem Wunschmaß, ebenso feuchtraumgeeignete Plissees in Rot für Ihr Bad oder die Küche.