Plissee Badezimmer
Zu den ProduktenPlissee im Badezimmer muss für das Klima in Feuchträumen geeignet sein, damit Sie damit lange Freude haben. Wie in der Küche herrscht im Bad häufig eine hohe Luftfeuchtigkeit. Der Wasserdampf, der beim Baden oder Duschen im warmen Raum entsteht, kondensiert auf kühleren Oberflächen, z. B. an den Wänden, der Tür und dem Fenster. Auch das Plissee im Badezimmer wird also regelmäßig feucht oder sogar nass – und beim anschließenden Lüften wieder trocken. Spezielle feuchtraumgeeignete Plissees sind so verarbeitet und behandelt, dass sie dem feuchtwarmen Raumklima und den Temperaturschwankungen gewachsen sind.
Welche Besonderheiten haben feuchtraumgeeignete Plissees?
Plissierte Textilien weisen viele Falten auf, in denen sich Feuchtigkeit festsetzen kann. In sogenannten Wabenplissees, die wegen ihrer isolierenden Eigenschaften geschätzt werden, gibt es sogar Hohlräume. Bei feuchtraumgeeigneten Plissees für Badezimmer, Küchen oder Waschküchen sind die Fältelungen und Oberflächen so behandelt, dass sie Dampf und Nässe schwerer aufnehmen und leichter wieder abgeben. Viele Feuchtraumplissees sind mit einer wasser- und schmutzabweisenden Beschichtung versehen. Sie trocknen also schneller als Plissees für Wohnzimmer oder Schlafzimmer und sind aus diesem Grund gut vor Stock- und Schimmelbildung geschützt. Die Schienen sind aus rostfreiem und stabilem Aluminium.
Natürlich kann auch das beste Feuchtraumplissee nicht das regelmäßige und gründliche Lüften des Badezimmers ersetzen. Plissees an Badfenstern oder Türscheiben sollten Sie regelmäßig auch hinterlüften, damit sich zwischen dem Stoff und dem Fenster keine Staunässe bildet. Von Zeit zu Zeit sollten Rollos, Vorhänge oder Flächenvorhänge aus Plissee zudem mit Wasser und gegebenenfalls einem milden Reinigungsmittel feucht abgewischt werden, damit die Oberfläche schön bleibt und ihren Transparenzgrad, also ihre Licht- und Luftdurchlässigkeit, behält. Mit feuchtraumgeeignetem Plissee fürs Badezimmer kaufen Sie Stoffe, die abwaschbar und pflegeleicht sind und auch eine Reinigung nicht übelnehmen.
Was bedeutet „bedingt feuchtraumgeeignet“?
Neben feuchtraumgeeigneten gibt es auch bedingt feuchtraumgeeignete Plissees. „Bedingt feuchtraumgeeignet“ bedeutet, dass diese Stoffe ebenfalls sehr hohe Luftfeuchtigkeit unbeschadet überstehen können, aber nur für einen kurzen Zeitraum. In einem geräumigen Bad mit Fenstern oder in der Küche können Sie auch bedingt feuchtraumgeeignetes Plissee verwenden. In kleineren oder fensterlosen Feuchträumen gehen Sie mit feuchtraumgeeigneten Textilien auf Nummer sicher.
Die Vorteile von Plissee im Badezimmer
Anders als die normale Rollos oder Türvorhänge haben Plissees für Badezimmer eine flexible Auffaltung. Dank der besonderen Aufspannung und Verschiebbarkeit in beide Richtungen können Sie das Plissee an Fenster oder Tür so positionieren, dass die Scheibe genau in der gewünschten Höhe blickdicht ist. So wirkt das Plissee je nach Bedarf abdunkelnd, bleibt jedoch insgesamt lichtdurchlässig. Durch die richtige Farbwahl setzen Sie mit dem Plissee Akzente bei der Raumbeleuchtung bzw. Lichtfarbe und schaffen im Bad eine schöne Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und entspannen können.
Wenn Sie Plissee für Ihr Badezimmer kaufen möchten, finden Sie hier im Shop eine Auswahl, die in puncto Qualität, Design und Alltagstauglichkeit keine Wünsche offen lässt. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf und suchen Sie sich die Farben aus, die Ihnen am besten gefallen und zu Ihrem Wohnstil passen: Weißes Plissee, maritimes Blau oder zartes Grün signalisieren Frische, Sauberkeit und neue Energie. Mit warmen Tönen wie Beige, Orange oder kräftigem Rot bringen Sie Romantik in Ihr Bad und verzaubern selbst einen fensterlosen Raum mit den Farben der Sonne.