In unserem Sortiment finden Sie Wabenplissee und Thermoplissee in vielen
Farben – von ruhigem Weiß, Grau oder Beige über zarte Pastelltöne bis hin zu kräftigem
Rot,
Blau,
Grün,
Orange oder
Violett. Außerdem bieten wir Montagesysteme für viele Fensterformen, mit oder ohne Bohren, für frei hängende und verspannte Plisseeanlagen.
Wählen Sie einfach das passende Fixmaß oder Ihr individuelles Wunschmaß und ordern Sie bequem online. Wie viel Heizkosten kann ich mit einem Wabenplissee sparen?
Wenn Sie ein Wabenplissee kaufen statt einfachem Plissee, können Sie vor allem bei älteren Fenstern und Türen Ihre Heizkosten kräftig reduzieren: Bei einer Einfachverglasung beträgt die Heizkosteneinsparung bis zu 30 Prozent, bei älteren Doppelverglasungen bis zu 15 Prozent und immerhin noch rund 10 Prozent bei modernen Doppelverglasungen. Damit das Wabenplissee seine wärmedämmenden Eigenschaften optimal entfalten kann, muss es eng an der Scheibe anliegen. Das erreichen Sie durch eine direkte und passgenaue Montage in der Glasleiste bzw. im Fensterfalz. Je geringer der Luftaustausch zwischen dem Glas und der Plisseeanlage ist, desto stärker ist die Wärmewirkung des Doppelplissees.
Daher ist die verspannte Montage hier der frei hängenden Variante überlegen.
Im Sommer verhindert Wabenplissee mit Thermobeschichtung (Thermoplissee) eine zu starke Aufheizung des Raumes dank der Wärmeisolierung
. Die Beschichtung liegt in aller Regel auf der Innenseite des Plissees und reflektiert die Sonnenstrahlen. Auch das kann eine echte Kostenersparnis darstellen, wenn Sie eine Klimaanlage nutzen. Denn deren Stromverbrauch wird durch den effizienteren Wärme- und Hitzeschutz deutlich sinken. Ein Plissee gegen Hitze ist ein enormer Vorteil, aber welche weiteren Vorteile hat ein Wabenplissee außer der Kälteisolierung und Wärmeisolierung?
Wabenplissees sind ebenso vielseitig einsetzbar wie einfache Plissee-Varianten. Sie sind für nahezu jede Fensterform erhältlich und können so verspannt werden, dass sie einseitig oder zweiseitig verschiebbar sind. In eine Richtung verstellbare Wabenplissees (VP1) sind an einer fest und einer variabel montierten Schiene angebracht. Die flexibelste Variante von Wabenplissee kaufen Sie mit einer VP2-Anlage. Dabei sind mindestens zwei Schienen stufenlos verstellbar, so dass sie Ihren Store oder die Jalousie nach oben oder unten öffnen können.
Die Wabenstruktur ist auch aus ästhetischen Gründen von Vorteil, denn die Bedienelemente (z. B. Zugschnüre oder Spanndrähte) verlaufen innerhalb der Waben und sind daher weitgehend unsichtbar.
Außerdem können durch die innenliegende Schnurführung Licht und Sonnenstrahlen nicht wie bei einfachen Plissees durch sichtbare Stanzlöcher ins Zimmer fallen, was eine stärkere und zuverlässigere Abdunkelung ermöglicht.
Wenn Sie Wert auf eine sehr hohe Abdunklung legen, beispielsweise bei Plissees fürs Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Büro, sind Sie mit lichtundurchlässigem Wabenplissee bestens beraten. Damit erreichen Sie eine optimale Verdunkelung, etwa bei Präsentationen oder zum ungestörten Fernsehen oder Arbeiten am Monitor. Transparente oder halbtransparente Wabenplissees lassen deutlich mehr Licht in den Raum, sorgen aber durch die doppelte Konfektionierung ebenfalls für sehr guten Sicht- und Blendschutz. Wabenplissee ist im Vergleich zu einfachen Plisseestoffen schon bei einem geringeren Transparenzgrad blickdicht und sorgt für angenehm weiches Licht im Raum. Mit strukturierten, gemusterten oder beschichteten Stoffen setzen Sie schöne Farbakzente und können große Plisseeanlagen (z. B. Schiebevorhänge) optisch auflockern.