Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Plissee nach Räumen
Plissee nach Eigenschaften
Plissee nach Farben
Lamellenvorhang
Jalousien
Rollos
Ratgeber
Zur Kategorie Plissee nach Räumen
Wohnzimmer
Büro
Kinderzimmer
Badezimmer
Küche
Schlafzimmer
Zur Kategorie Plissee nach Eigenschaften
UV-Schutz
Lichtundurchlässig
Wasserabweisend
Blickdicht
Crush
Hitze- und Kältedämmung
Schwer entflammbar
Zur Kategorie Plissee nach Farben
Rot
Grün
Braun
Blau
Orange
Beige
Schwarz
Violett
Gelb
Weiß
Grau
Türkis
Zur Kategorie Ratgeber
Plissee
Jalousie
Rollo
Lammellenvorhänge
Stoffeigenschaften
0211 / 97 633 680
Support-Hotline
info@plissee-partner.de
E-Mail-Service
+49 160 951 889 20
WhatsApp-Service
Plissee-Ratgeber mit
Videos und Anleitungen
Anfertigung nach Maß
& Made in Germany
Kostenlose Stoffmuster
zur Probe

Wir feiern unseren Neustart mit 15% Rabatt auf alle Produkte! Kein Gutscheincode nötig.

Zeige alle Kategorien Jalousie Zurück
  • Jalousie anzeigen
  1. Ratgeber
  2. Jalousie
  • Plissee nach Räumen
  • Plissee nach Eigenschaften
  • Plissee nach Farben
  • Lamellenvorhang
  • Jalousien
  • Rollos
  • Ratgeber
    • Plissee
    • Jalousie
    • Rollo
    • Lammellenvorhänge
    • Stoffeigenschaften

MONTAGEARTEN Jalousie

Die Glasleistenmontage

Die Glasleistenmontage ist die beliebteste Art der Montage. Zur Befestigung des Systems werden innerhalb der Glasleiste kleine Löcher gebohrt und mit entsprechenden Haltevorrichtungen das fertige System angebracht. Mit dieser Montageart minimalisieren Sie den ungewollten Lichteinfall und schaffen ein optisches Gesamtbild von Sonnenschutz und Fenster. Da der Bewegungsbereich der Anlage innerhalb der Glasleisten ist, lässt sich das System besonders angenehm bedienen. Diese Montage hat keine negativen Auswirkungen auf die wärmeisolierende Eigenschaft Ihrer Fenster, hinterlässt nach dem entfernen eines Plissees jedoch bleibende Löcher mit einem Durchmesser von wenigen Millimetern.

Klemmträgermontage

Wenn Sie Ihren Sicht- und Sonnenschutz ganz ohne bohren montieren möchten, empfehlen wir die Klemmträgermontage. Besonders in Mietwohnungen bietet diese Montageart die ideale Alternative zur klassischen Glasleistenmontage. Das System wird an sogenannten Klemmträgern montiert, die am Fensterrahmen befestigt werden. Ihr Fenster lässt sich problemlos öffnen und kippen. Das Sonnenschutzsystem selbst arbeitet auf dem Fensterrahmen und verdeckt in geschlossenem Zustand auch Teile des Fensterrahmens. Diese Montage kommt ohne direkten Eingriff in das Fenster aus, hinterlässt keine bleibenden Spuren und ermöglicht eine schnelle und einfache Montage. Optisch hebt sich die montierte Anlage etwas vom Fenster ab, die Bedienung des Systems ist auch hier angenehm leicht. Die stärke des Rahmens sollte hier nicht mehr als 2,5cm betragen.

1

Fensterrahmenmontage

Die Fensterbranche arbeitet stetig an Neuerungen um Dämmwerte zu verbessern. Als Spezialist für maßgefertigte Sonnenschutzsysteme müssen wir uns diesen Neuerungen anpassen. Durch 5- oder 7-fachverglasung werden die Glasleisten so schmal, dass eine klassische Montage nicht möglich ist. Für dieses Problem bieten wir eine Rahmenmontage. Hier werden Montagewinkel zur Anbringung des Sonnenschutzsystems auf der Glasleiste montiert. Somit kann die Anlage ideal auf dem Fenster arbeiten. Darüber hinaus können Sie bei Fenstern mit Sprossenteilung mit nur einem einzigen System das gesamte Fenster bedienen. Auch hier wird gebohrt, bleibende Spuren in der Glasleiste lassen sich nicht vermeiden.

1

Wand- / Deckenmontage

Die Wand- und Deckenmontage kommt bei besonders großflächigen Sonnenschutzanlagen zum Einsatz. Je nach Bedarf, kann das System innerhalb der Fensternische (Deckenmontage) oder außerhalb (Wandmontage) angebracht werden. Für diese Montage werden Löcher im Mauerwerk gebohrt, anschließend mit passenden Halterungen versehen an denen die Anlage angebracht wird. Unsere Montagesets beinhalten alle wichtigen Komponenten, bis auf eigenes Werkzeug werden keine zusätzlichen Materialien benötigt.

1

Richtig messen Jalousie

So messen Sie richtig - Glasleistenmontage

Das Ausmessen Ihres Fensters gestaltet sich bei der Montage in der Glaspfalz besonders einfach. Ermitteln Sie in nur 2 Schritten das richtige Maß für Ihren Sonnenschutz:

1.Messen Sie die Breite der Fensterscheibe einschließlich der schwarzen Gummidichtungen. Achten Sie darauf, dass Sie die innere Kante der Glasleiste Messen. Die Breite wird sowohl im oberen Teil als auch in der Mitte und im unteren Teil Ihres Fensters ermittelt. Sofern Sie unterschiedliche Breitenmaße erhalten, wählen Sie für Ihr System das kleinste Maß.

2. Anschließend ermitteln Sie die Höhe der Glasscheibe einschließlich der schwarzen Gummidichtung. Unser Tipp: Nutzen Sie für millimetergenaue Maße ein Maßband. Die Maße für Ihre Jalousie müssen jetzt lediglich in den Konfigurator eingetragen werden.

Montieren ohne bohren - Klemmträgermontage

Das Ausmessen Ihres Fensters gestaltet sich bei der Montage ohne Bohren besonders einfach. Ermitteln Sie in nur 2 Schritten das richtige Maß für Ihr Wunschplissee:

1. Messen Sie die Breite Ihres Fensters inklusive der Breite der Glasleisten. Das richtige Maß erhalten Sie, wenn Sie in der Kerbe der Glasleiste ansetzen und an diesem Punkt das Maß ermitteln.

2. Die Höhe des Sonnenschutzsystems ermitteln Sie indem Sie die Höhe des gesamten Fensterrahmens ermitteln. Unser Tipp: Nutzen Sie für millimetergenaue Maße ein Maßband. Die Maße für Ihre Jalousie müssen jetzt lediglich in den Konfigurator eingetragen werden.

Montage auf dem Rahmen - Fensterrahmenmontage

Das Ausmessen Ihres Fensters gestaltet sich bei der Montage auf dem Fensterflügel besonders einfach. Ermitteln Sie in nur 2 Schritten das richtige Maß für Ihre Sonnenschutzsystem:

1.Messen Sie die Breite Ihres Fensters inklusive der Breite der Glasleisten. Das richtige Maß erhalten Sie, wenn Sie in der Kerbe der Glasleiste ansetzen und an diesem Punkt das Maß ermitteln.

2. Anschließend ermitteln Sie auf dieselbe Weise die Höhe des Sonnenschutzes. Unser Tipp: Nutzen Sie für millimetergenaue Maße ein Maßband. Die Maße für Ihre Jalousie müssen jetzt lediglich in den Konfigurator eingetragen werden.

Aufmaß für eine Wand- und Deckenmontage

Die Maße für unsere Wand- und Deckenmontage geeigneten Systeme lassen sich frei ermitteln. Dabei benötigen Sie lediglich die gesamte Breite und Höhe – Das System wird exakt nach den von Ihnen angegebenen Maßen gefertigt.

Sofern Sie Ihre Anlage innerhalb einer Fensternische montieren (Deckenmontage), messen Sie die Breite und die Höhe innerhalb der Nische.

Bei einer Wandmontage, welche z.B. die gesamte Fensternische verdeckt, ist es Ihnen frei überlassen, wie breit und wie hoch das System ist.

Montageanleitung Jalousie

Montieren innerhalb der glasleisten - glasleistenmontage

Lieferumfang:

Schritt 1:

Verschrauben Sie die mitgelieferten Klemmen in der Glasleiste Ihres Fensters. Achten Sie bei der Positionierung auf die Mechanik der Jalousie, damit diese nach der Montage uneingeschränkt arbeiten kann (Rot markiert)

Für eine einfachere Montage empfehlen wir die Löcher in der Glasleiste vorzubohren, anschließend die Klemmen mit den im Montageset enthaltenen Schrauben fest anbringen.

1

Schritt 2:

Klemmen Sie nun das obere Jalousieprofil in die zuvor angebrachten Klemmvorrichtungen.

1

Schritt 3:

Sofern Sie eine optionale Pendelsicherung für Ihre Jalousie gewählt haben, befestigen Sie diese je nach Art (Typ A / Typ B) in den unteren Glasleisten und verspannen Sie die Schnüre der Pendelsicherung.

1

Montieren ohne bohren – Klemmträgermontage

Schritt 1:

Bringen Sie die Klemmträger an Ihrem Fensterrahmen an. Öffnen oder kippen Sie hierzu Ihr Fenster. Achten Sie bei der Positionierung auf die Mechanik der Jalousie, damit diese nach der Montage uneingeschränkt arbeiten kann (Rot markiert)

Die Endkappen an der Front der Klemmträger lassen sich entnehmen. Dahinter finden Sie eine Stellschraube mit derer Hilfe Sie die Klemmträger fixieren.

1

Schritt 2:

Klemmen Sie nun das obere Jalousieprofil in die zuvor angebrachten Klemmvorrichtungen.

1

Schritt 3:

Sofern Sie eine optionale Pendelsicherung für Ihre Jalousie gewählt haben, befestigen Sie diese am unteren Rahmen Ihres Fensters und verspannen Sie die Schnüre der Pendelsicherung.

1

Montage auf dem Rahmen – Fensterrahmenmontage

Schritt 1:

Verschrauben Sie die mitgelieferten Klemmen in der Glasleiste Ihres Fensters. Achten Sie bei der Positionierung auf die Mechanik der Jalousie, damit diese nach der Montage uneingeschränkt arbeiten kann (Rot markiert)

Für eine einfachere Montage empfehlen wir, die Löcher in der Glasleiste vorzubohren, anschließend die Klemmen mit den im Montageset enthaltenen Schrauben fest anbringen.

1

Schritt 2:

Klemmen Sie nun das obere Jalousieprofil in die zuvor angebrachten Klemmvorrichtungen.

1

Schritt 3:

Sofern Sie eine optionale Pendelsicherung für Ihre Jalousie gewählt haben, befestigen Sie diese je nach Art (Typ A / Typ B / Typ C / Typ D) in den unteren Glasleisten und verspannen Sie die Schnüre der Pendelsicherung.

1

Montage im mauerwerk - wand- / Deckenmontage

Schritt 1:

Verschrauben Sie die mitgelieferten Klemmen im Mauerwerk. Achten Sie bei der Positionierung auf die Mechanik der Jalousie, damit diese nach der Montage uneingeschränkt arbeiten kann (Rot markiert)

1

1a: Verschrauben in der Wand

1

1b: Verschrauben in der Fensternische

1

1c: Verschrauben in der Decke

1

Schritt 2:

Klemmen Sie nun das obere Jalousieprofil in die zuvor angebrachten Klemmvorrichtungen.

1

Schritt 3:

Sofern Sie eine optionale Pendelsicherung für Ihre Jalousie gewählt haben, befestigen Sie im Mauerwerk unterhalb des Fensters und verspannen Sie die Schnüre der Pendelsicherung.

1

Typen Jalousie

Klassische Jalousien zählen zu den ältesten Systemen im Bereich des innenliegenden Sicht- und Sonnenschutzes. Das aus dem französischen stammende Wort „Jalousie“ bezeichnete in Frankreich Fenstergitter, die aufgrund ihrer Beschaffenheit, die Sicht nach außen ermöglichten und gleichzeitig den Einblick nach innen verhinderten. Bei Plissee-Partner.de finden Sie ein breites Angebot verschiedener Jalousietypen aus Aluminium, Kunststoff sowie Echtholz. Die einzelnen Lamellen lassen sich dank der einfachen Bedienung frei regulieren und ermöglichen einen individuellen Lichteinfall. Dies sorgt für ein einzigartiges Ambiente und einen hohen Wohlfühlfaktor.

Jalousiesystem

Plissee-Partner.de bietet ein Grundsystem welches klassisch mit einem Schnurzug bedient wird. Die Lamellen lassen sich über einen Bedienstab frei verstellen. Optional ist eine Pendelsicherung möglich, welche ungewollte Bewegungen des Systems beim Öffnen oder schließen des Fensters verhindert.

Konfigurierbar sind Jalousiesysteme mit verschiedenen Lamellenbreiten, von 16mm bis 50mm. Mit einer Auswahl von über 300 Lamellen in verschiedenen Farben, Optiken und Variationen haben Sie bei Plissee-Partner.de die Möglichkeit, Ihren Wohnraum individuell, ganz nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.

1
Zur Startseite wechseln
Rechtliches
  • Kontakt
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Garantiebedingungen
  • Zahlung und Versand
PayPal
Sofort

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...