Plissee Schlafzimmer
Zu den ProduktenIm Schlafzimmer kommt es darauf an, eine möglichst angenehme und erholsame Atmosphäre zu schaffen, um nach einem hektischen Tag zur Ruhe zu kommen und einschlafen zu können. Helles Mondlicht oder der Schein einer nahen Straßenlaterne können nicht nur empfindliche Personen im wahrsten Sinne um den Schlaf bringen, daher ist ein wirkungsvoller Lichtschutz im Schlafzimmer besonders wichtig.
Ein Plissee im Schlafzimmer sorgt dafür, dass kein störendes Licht durch das Fenster eindringen kann. Dazu sollten Sie einen Stoff wählen, der nicht nur einen Sonnenschutz bietet, sondern auch verdunkelnd wirkt. Bei uns im Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Verdunkelungsplissees in vielen attraktiven Farben und Mustern, mit denen Sie nicht nur störenden Lichteinfall von Draußen verhindern können, sondern die auch bei Tag Ihr Fenster schmücken und dem Raum eine individuelle Note verleihen.
Welche Plissees eignen sich am besten für das Schlafzimmer?
Entscheidend für die Lichtdurchlässigkeit des Stoffes ist der Transparenzgrad, der von der Dichte des Gewebes abhängt. Transparente und halbtransparente Stoffe sind blickdicht und dennoch luftig und leicht, sie eignen sich gut, um einen Raum mit Licht und Farben zu dekorieren. Diese Stoffe eignen sich eher nicht für ein Plissee im Schlafzimmer, zumindest nicht dann, wenn der Raum bei Nacht möglichst dunkel sein soll.
Ein Blackout-Plissee ist deutlich dichter gewebt, diese Stoffe ermöglichen nahezu eine Vollverdunkelung. Dazu ist es wichtig, dass das Plissee über die gesamte Glasfront verspannt wird, um keinen seitlichen Lichteinfall an den Rändern zu ermöglichen. Ober- und Unterschiene können dann zur Nacht so eingestellt werden, dass sie sich am oberen bzw. unteren Fensterende befinden, schon ist das Fenster komplett verdunkelt. Und am Morgen reicht ein Handgriff, um das Plissee zu öffnen und die ersten Sonnenstrahlen ins Zimmer fallen zu lassen.
Was ist ein Wabenplissee und welche Vorteile hat es?
Ein normales Plissee besteht aus einer Bahn Stoff. Dieser ist plissiert und wird wie eine Ziehharmonika zu einem Paket zusammengeschoben, wenn Sie das Plissee öffnen. Das bei uns angebotene VP2-System ermöglicht es Ihnen, das Plissee sowohl von unten nach oben als auch umgekehrt zu verschieben, so können Sie etwa nur den mittleren Fensterteil verschatten, während oben und unten noch freie Sicht nach Draußen bleibt.
Bei einem Wabenplissee werden zwei Stoffbahnen übereinandergelegt und so plissiert, dass sich zwischen beiden Lagen Waben bilden. Hierdurch wird zum einen eine stärkere Verschattung erreicht, selbst bei dünneren Stoffen. Des Weiteren bilden die Waben ein Luftpolster, das dabei hilft, die Temperatur im Zimmer zu regulieren. Und die Führungsösen für das Band, mit dem Sie das Plissee auf- oder zuziehen können, sind bei einem Wabenplissee innen geführt, so dass die Fläche komplett geschlossen ist.
Wenn Sie ein Plissee fürs Schlafzimmer kaufen wollen, ist ein Wabenplissee eine gute Wahl, denn damit können Sie den Raum sehr zuverlässig verschatten oder komplett abdunkeln. Wenn Sie zudem gesteigerten Wert auf Brandschutz legen, können Sie einen Stoff wählen, der schwer entflammbar ist. Und bei intensiver Sonneneinstrahlung empfehlen wir Ihnen Stoffe mit Perlexbeschichtung, diese sind auf der Fensterseite mit einer reflektierenden Beschichtung versehen, die auch gegen schädliche UV-Strahlen schützt.