Plissee schwarz
Zu den ProduktenMit einem Plissee in Schwarz können Sie Räume elegant dekorieren und gleichzeitig einen optimalen Sicht- und Sonnenschutz realisieren. Schwarz ist eine klassische Farbe, die durch ihren starken Kontrast schnell den Raum dominieren kann, daher sollten Sie ein Plissee in Schwarz mit anderen kräftigen oder gedeckten Farben kombinieren. Verbinden Sie das dunkle Schwarz mit hellen Nuancen, etwa Weiß oder Rot, auch Beige oder Grau harmonieren sehr gut mit damit. Oder Sie wählen ein gemustertes Plissee, um damit größere Fensterflächen zu verkleiden: Das Muster bricht die Farbfläche auf und sorgt für einen harmonischen Gesamteindruck.
Wie dunkel macht ein schwarzes Plissee den Raum?
Wie stark das Plissee das Licht von außen dämpft, hängt vom jeweiligen Transparenzgrad des Stoffes ab. Stoffe mit der Eigenschaft „blickdicht“ eignen sich für Räume, in denen es vor allem um einen Sichtschutz nach Draußen ankommt, sie bieten jedoch nur wenig Sonnen- oder Lichtschutz. In Schlafräumen oder Zimmern mit Fenster zur Südseite sollten Sie erwägen, Plissees aufzuhängen, deren Stoffe verdunkelnd wirken. Diese sind dichter gewebt und lassen wenig Licht nach Innen dringen. Und wenn Sie Wert darauf legen, in absoluter Dunkelheit zu schlafen oder das Wohnzimmer für einen Heimkinoabend komplett zu verdunkeln, ist ein Blackout-Plissee die beste Wahl. Diese Stoffe erreichen einen Verdunkelungsgrad von 98 Prozent und sorgen damit selbst am Tag zuverlässig für Dunkelheit.
Wie verhindere ich, dass sich der Raum mit einem schwarzen Plissee im Sommer aufheizt?
Schwarz absorbiert das Sonnenlicht und kann so wie ein Hitzemagnet wirken. Damit sich die mit einem schwarzen Plissee verschatteten Räume im Hochsommer nicht aufheizen, können Sie zu Wabenplissees greifen, die aus zwei Lagen übereinanderliegendem Stoff bestehen. Die beiden Stoffbahnen sind so miteinander verbunden, dass sich dazwischen wabenförmige Luftpolster bilden, die eine zusätzliche Isolierung darstellen. Im Sommer halten Sie so die Hitze fern und im Winter sparen Sie Heizkosten, da die Kälte nicht ungehindert von der Fensterscheibe in den Raum dringen kann.
Bei Fenstern mit intensiver und langer Sonneneinstrahlung empfehlen wir Plissees mit einer Perlexbeschichtung. Diese reflektiert die Sonnenstrahlen und schützt die Bewohner auch vor schädlichen UV-Strahlen. Gerade, wenn Sie planen, ein Plissee in Schwarz zu kaufen, ist eine Beschichtung mit Perlex sinnvoll, um die Raumtemperatur im Sommer zu regulieren.
Im Vergleich zu einer Jalousie oder einem Rollo bietet ein Plissee den Vorteil, dass es nicht nur die gesamte Fensterfläche abdecken kann, sondern auch beliebige Teile davon. Es wird im Fenster verspannt und kann dann in der horizontalen Achse in beide Richtungen und auch unabhängig von der jeweils anderen Seite bewegt werden. So können Sie etwa die Unterseite des Fensters verschatten, um bei tiefstehender Sonne nicht geblendet zu werden, während die obere Hälfte einen Lichtblick auf den Himmel oder die Umgebung bietet.
Montieren können Sie das Plissee entweder am Fensterrahmen oder der Glasleiste. In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen vier verschiedene Montagesets, mit denen Sie Ihre Fensterdekoration entweder verschrauben, kleben oder verspannen können. Und wenn Sie unsicher sind, welche Befestigung für Ihre Fenstersituation geeignet ist, sehen Sie sich einfach unsere kurzen Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen an, in denen wir Ihnen die Montage verständlich erläutern.